Nach ziemlich genau 5.000 Kilometern, die wir in den letzten 2 1/2 Wochen gefahren sind, ist es höchste Zeit, die Beine mal lang zu machen und ein wenig auszuspannen, – wir sind ja schließlich nicht auf der Flucht. … und welcher Ort eignet sich mehr dazu, als dieser schöne Fleck am Rainy River in Barwick.
Mal schön lange in den Federn liegen, – in den Tag hineinschludern und mal nicht fahren.
Ein paar Dinge gibt es allerdings schon zu erledigen, – fast jeden Tag kommt irgendeine neue Sache auf den Merkzettel, der dann immer mal wieder abgearbeitet werden muß, – kleinere Reparaturen für mich, – die Staufächer noch ein wenig umräumen, – das passt alles noch nicht so ganz, – Heike muß jetzt die „Winterbetten“ gegen die „Sommerausführung“ tauschen, es ist urplötzlich knallheiß geworden, – sie mag auch wieder mal ein schönes Brot backen.
Am Montag, 01. Juli, ist Kanada-Day, – Nationalfeiertag in ganz Kanada und schon seit Tagen laufen die Vorbereitungen, – die kanadischen Fahnen an den Häusern, an den Autos und in den Straßen werden von Tag zu Tag mehr, – in den Städten stehen Container, in denen in diesen Tagen Feuerwerkskörper verkauft werden und die Menschen wünschen sich gegenseitig einen schönen Kanada-Day.
Das verlängerte Wochenende, – manche nehmen gerne auch schon noch den Freitag oder den Donnerstag dazu, zieht viele Menschen aufs Land, – in die zahlreichen Ferienhäuser, die versteckt in den weiten Wäldern an einem der vielen Seen liegen, oder auf einen Campground, – auf den Straßen sind die letzten Tage merklich viele Motorhomes, Fifthwheeler und Wohnwagen unterwegs, – irgendwie sind Alle auf den Beinen, – naja eigentlich auf den Rädern.
In „unserem“ Dörfchen findet heute schon eine vorgezogene Parade statt, – nur wenige Meter neben unserem Stellplatz ziehen sie vorbei, – die Kinder in Fußgruppen, Fähnchen schwenkend, – die Erwachsenen haben ihre Spielzeuge ausgepackt, tolle Oldtimer und hübsch zurecht gemachte Autos und Quads, – die Feuerwehr bildet den Abschluß, es werden auch Süßigkeiten zu den Zuschauern geworfen, – nicht groß der Umzug, – aber man zeigt „Flagge“.
Die Kanadier sind wahnsinnig freundlich, unkompliziert und kommunikativ, – aus fast jedem Fahrzeug, das hier bei uns vorbeikommt, grüßt jemand herüber, – immer wieder kommen auch Einheimische zu uns herein, heißen uns willkommen, sprechen mit uns, fragen uns, – erzählen auch von sich, – sehr nette Menschen, – und unaufdringlich, niemand setzt sich lange fest, nach einem kurzen Gespräch ziehen sie sich mit guten Wünschen wieder zurück und laßen uns alleine. Auch hier am Platz, – wir sind eh fast alleine, – finden wir sehr schnell Kontakt und erfahren Einiges über Land und Leute und kriegen Tips für die Weiterreise.
Der Tag ist übrigens wieder ein richtiger Sommertag, – am Morgen schnell warm, mittags eher heiß, fast schwül und auch jetzt am Abend gegen 23 Uhr noch 25 Grad.
Tagesetappe: 0 km Gesamtstrecke: 5.411 km
Hallo Ihr beiden, hab gerade Eure Visitenkarte gefunden😎hab wohl am Scheibenwischer geklemmt und lag dann beim Kühler🤣 hab Euch noch Terrace Bay wegfahren sehen. Ihr seid aber sportlich unterwegs🙄 hab auch erst Kilometer gerissen und dann aber einen Gang raus genommem und bin erst in Winnipeg. bis bald irgendwo und liebe Grüße vom MAN o Mann Tjark
LikeLike