Trotz der relativen Nähe zum Highway ist die Nacht ruhig und friedlich.
Nur wackeln tut es immer wieder mal heftig, schon am Nachmittag kommen kräftige Windstöber auf, die sich bis zum Abend zu einem richtigen Sturm aufbauen, – unser Nachtplatz liegt ein wenig im Tal, das ist angenehm, auf einem Hügel oder Berg hätten wir vielleicht gar nicht bleiben können.
Das Wetter wird uns auch heute am Tag mehr beschäftigen als die Landschaft.
7 Grad in der Nacht, heute am Tag gerade mal 8, der Herbststurm hält an, er kommt direkt aus dem Norden, die Arktis ist gerade mal 800 Kilometer weit weg, entsprechend eisig kalt ist der Wind, – gestern noch sommerliche Temperaturen, heute tiefster Winter, – 8 Grad Luft, – bei diesem starken, eiskalten Sturm sind das gefühlte Minusgrade, es zieht durch jede noch so kleine Ritze, – Winterklamotten sind angesagt, – etwas weiter im Norden schneit es, als wir am Abend in „Tok“, unserem Tagesziel ankommen, sind die umliegenden Berge frisch eingeschneit.
Heute fahren wir von „Glennallen“ auf dem „Richardson Highway“ bis zum Abzweig bei „Galkona Junction“, dort auf den „Tok Cutoff Highway“ bis „Tok“, 250 Kilometr nach Norden, um dann auf dem „Alaska Highway“ wieder nach Süden zu fahren, der Bogen muß sein, es gibt nur diese Straße nach Süden.
Anfänglich fahren wir westlich der „Wrangell Mountains“ entlang, später dann über viele Kilometer an deren Nordflanke, – die hohen Berge, die gestern so herrlich zu sehen waren, verstecken sich heute schon wieder hinter einem Dunstschleier, später in den nördlicheren Gefilden hinter den dunklen Schneewolken.
Trotz der bissigen Kälte scheint die Sonne bis zum frühen Nachmittag noch herrlich, dann verschindet auch sie hinter den Wolken.
Um so weiter wir nach Norden kommen, um so mehr verschwinden die 4.000er, die Bergkette wird flacher und flacher und verschwindet letztendlich ganz aus unserem Blickfeld.
In „Tok“ erscheinen die Berge der „Alaka Range“ am Horizont, – frisch eingeschneit, – ganz normal um diese Jahreszeit erklärt mir ein Einheimischer, mit dem ich mich ein wenig unterhalte, die Sommer sind kurz, der Winter kommt immer ganz schnell.
Mit „Tok“ erreichen wir heute, zum Abschluß unserer Alaska-Rundreise, den für die Rückfahrt nördlichsten Punkt, ab morgen früh geht es nur noch nach Süden, – tagelang, – wochenlang, – ja sogar Monate, – hoffentlich wird es schnell wieder sommerlich.
Hier in „Tok“ schließt sich der Kreis, – hier sind wir vor fast 4 Wochen angekommen, morgen werden wir von hier aus wieder nach Kanada hinüber fahren.
Heute finden wir unseren Stellplatz im Ort, hinter einer Tankstelle auf einem Schotterplatz stehen schon einige Camper, wir gesellen uns dazu. ( N 63° 20′ 05.0″ W 142° 59′ 10.0″ )
Tagesetappe: 259 km Gesamtstrecke: 16.409 km