24.08.2019 – Von Takish zu den Blue Lakes

In der Nacht regnet es nicht, – nein ! – es schüttet aus Eimern, bei 7 Grad.

Gegen 10.30 Uhr fahren wir los, – noch etwa 20 Kilometer auf der „Takish Road“, dann sind wir zurück auf dem „Alaska Highway“ und fahren für den Rest des Tages auf ihm weiter Richtung Osten.

Die Tagestemperatur pendelt sich bei 10 Grad ein, das Novemberwetter und der Regen bleiben uns ganztägig erhalten, – mit Fotos ist wieder ziemlich mau heute, alles einheitlich unschön und grau, auch sehen können wir nicht wirklich viel. Tröstlich für uns ist nur, daß wir zurück fahren und unsere heutige Strecke auf dem „Alaska Highway“ schon bei der Herfahrt vor Wochen ausführlich bestaunen konnten, – trotzdem wäre es halt schön ……., naja.

Wir fahren durch die Provinz „Yukon Territory“, von „Jakes Corner“ über „Teslin“, „Johnsons Crossing“, „Swift River“ und „Rancheria“ bis kurz vor „Watson Lake“, die Provinzgrenze „Yukon Territory“ und „British Columbia“ läuft exakt auf dem 60. Breitengrad, der Highway läuft parallel, pendelt aber mehrmals hin und her, das spielt allerdings nicht wirklich eine Rolle, weil es fast unmerklich geschieht, nur kleine Schilder weisen uns jeweils darauf hin, daß wir jetzt gerade eine Provinz verlassen, bzw. in eine Andere einfahren, – die Straße ist gut ausgebaut, fährt sich eigentlich richtig gut, – allerdings ist sie heute durch den Regen und die Nässe ziemlich rutschig, also gehts etwas langsamer.
Sie führt wieder durch eine schöne Mittelgebirgslandschaft, schemenhaft können wir hie und da die Berge erkennen, auch den „Teslin Lake“, neben dem sich die Straße eine ganze Zeit entlangschlängelt, Nadel- und Laubwald säumt unseren Weg, die Blätter der Laubbäume und die Büsche werden zusehends herbstgelb.
Gestern Abend auf dem Campground haben wir uns mit kanadischen „Nachbarn“ unterhalten, die dort ihr Wochenende verbringen, im Gespräch erzählen sie uns, daß hier im Bereich von „Watson Lake“ vor etwa 5 Tagen schon einmal 25 cm Neuschnee vom Himmel gefallen sind, – im August ? – wir können es kaum glauben.

Heute bei der Annäherung an die Region glauben wir es dann schon, denn auf den angrenzenden Bergen liegt der frische Schnee, hier ist es zwar grün, allerdings ist deutlich zu sehen, daß recht viel Schnee gelegen hat, denn Gras, Sträucher und niedere Büsche sind ziemlich plattgedrückt, und als wir dann gegen Abend etwa 20 Kilometer vor „Watson Lake“ vom „Alaska Highway“ auf den „Cassiar Highway“ (37) abbiegen, sehen wir im Wald die ganze Bescherung, – die Laubbäume sind umgebogen, teilweise abgebrochen, viele halbhohe Jungbäume sind komplett mit ihrer Wurzel aus dem Boden gerissen und umgefallen, – der Schnee kam wohl zu früh und die Schneelast war zu groß.

Auf dem „Cassiar Highway“ geht es jetzt die nächsten fast 1.000 Kilometer stur nach Süden, von hier nach „Vancouver“ sind es immer noch 2.000 Kilometer, – hoffentlich wird das Wetter bald wieder weniger winterlich.
Gute 20 Kilometer hinter dem Abzweig „Highway 37 Junction“ finden wir an den „Blue Lakes“ einen schönen Nachtplatz, direkt am See, wieder mit Picknickgarnitur, – naja brauchen wir heute eher nicht. ( N 59° 49′ 36.5″ W 129° 07′ 53.1″ )

Tagesetappe:     380 km          Gesamtstrecke:     17.716 km

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s