16.11.2019 – Von Tombstone zum Saguaro National Park East

Zentrumsnah und doch unglaublich still liegt unser Parkplatz neben dem „historischen Courthouse“ von Tombstone.
Ich glaube, wir sind endgültig zurück im „Sommer“, die Nacht ist mit 13 Grad regelrecht angenehm und schon früh gegen 10 Uhr erreicht das Thermometer 24 Grad.

Heute früh ist der Rundgang durch die „Historic Downtow“ dran, bei angenehmen Temperaturen schlendern wir durch die Wildwestkulisse, – doch ! – das sieht bei Tag betrachtet wirklich gut aus, – die alten Fassaden, Saloons, Geschäfte, „Wells Fargo“, die Gehsteige mit Holzdielen gepflastert, die „Main Street“ unasphaltierte Sandpiste, – zwei Postkutschen fahren entlang, sie kutschieren Touristen durch die Stadt, – „Cowboys“ in voller Montur stehen breitbeinig mit umgehängten Colts an der Straße und unterhalten sich, – ohja, die sehen wirklich original aus, später sehen wir die „Staatsgewalt“ die Straße entlangkommen, – man wähnt sich tatsächlich in einem „Wildwest-Schinken“, irgendwo Ende des 19. Jahrhunderts.
Am „O.K. Corral“, – dort, wo damals die wilde Schießerei stattgefunden hat, die das Städtchen weltweit zu zweifelhafter Berühmtheit brachte, wird die Szenerie in einem Freilufttheater drei mal täglich nachgestellt, – heute früh gegen 11 Uhr ist die erste Vorstellung, deswegen die „Cowboys“ und die „Sheriffs“ in der Fußgängerzone.

In den Geschäften, die sich heute in den Räumen der alten Fassaden niedergelassen haben, werden durchaus schöne und offensichtlich auch qualitativ gute Sachen angeboten, überwiegend natürlich „Wildwest“, also Hüte, wunderschöne Ledergürtel, natürlich auch mit Pistolenhalfter, Westen und Hosen und höherwertige T-Shirts, – Fotoläden bieten Portraits in historischer Kleidung vor dem entsprechenden Ambiente an, – die ausgestellten Fotos sehen urig aus.

Gegen 12 Uhr fahren wir hinüber zum „Boothill Graveyard“, dem historischen Friedhof der Stadt, – der erste Friedhof, den wir betreten und dafür Eintritt zahlen.
Aber es lohnt sich wirklich, – bei aller Pietät, – hier sind natürlich tatsächlich Menschen beerdigt worden, – aber es ist eigentlich zum „Schießen“.
Die etwa 250 Gräber sind mit alten Holzkreuzen oder schlichten, hölzernen Brettern gekennzeichnet, – also „Tombstone“ (Grabstein) ist schon mal nicht, – auf denen der Name, das Sterbejahr und die Todesursache notiert sind, und da sind in den Jahren 1880 bis 1900 mehr als die Hälfte der dort Begrabenen nicht eines natürlichen Todes gestorben. Es muß wirklich eine „wilde“ Zeit gewesen sein, als in „Tombstone“ Silber geschürft wurde und die Stadt boomte, – Glücksritter und natürlich auch Gauner aus der ganzen Welt hatten sich hier niedergelassen und genau so gelebt, wie wir uns das an Hand der „Wildwest-Filme“ oder „-romane“ vorgestellt haben.
Mindestens bei jedem zweiten Grab trägt die Schrifttafel den Zusatz „murdered“, „killed“, „hanged“ oder „shot“, – fast witzig gestaltet sich die Aufschrift „hanged by mistake“.
Amüsiert haben wir vorher eigentlich noch nie einen Friedhof verlassen.

Am frühen Nachmittag ziehen wir noch ein Stück weiter, auf dem Highway 80 nach Norden bis „Benson“, dort auf den Interstate Highway 10 und vor „Vail“ auf die kleine Nebenstraße zur „Colossal Cave“, die auf dem Weg zum „Saguaro National Park East“ liegt, – dort soll es einen Stellplatz geben.
Allerdings ist der Park geschlossen, als wir kurz nach 17 Uhr ankommen, – die Umgebung jedoch, – Wüstenlandschaft mit vielen Kakteen, auch die großen Saguaros stehen schon vereinzelt hier, – ist von schmalen Sandpisten durchzogen, über die man immer wieder kleine Parkflächen erreichen kann. Wir fahren noch ein Stück von der Straße weg und stellen uns in gebührendem Abstand zwischen die Kakteen, schöner Vorgarten heute. ( N 32° 05′ 11.1″ W 110° 37′ 39.3″ )

Tagesetappe:     107 km                    Gesamtstrecke:     35.152 km

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s