Die Nacht ist, wie immer in der Stadt, etwas lauter, – der Verkehr rundum brummt ständig, wenigstens sind die Straßen weit genug weg, der Lärm ist nur gedämpft zu hören.
Ansonsten ist der Abend angenehm warm, – die Nacht auch nicht wirklich kalt und der heutige Tag legt früh los, – um 10 Uhr schon 25 Grad, am Nachmittag dann 29, – Sommer !
Heute gibt es einen Geruhsamen, – zumindest für mich.
Erstmal tanken und dann kriegt der HerrMAN in der „Camperworld“ ein neues Dachfenster fürs Bad spendiert, – das Alte wurde ja während der Reise über den großen Teich aufgehebelt und ist seitdem kaputt und nur notdürftig geflickt, – das soll jetzt mal anders werden, – in Mexiko habe ich Zeit zum Austauschen.
Dann fahren wir quer durch die Stadt hinaus ins „Westend“, – Richtung „Saguaro Nationalpark West“.
Wenige Kilometer vorher gibt es das „Arizona Sonora Desert Museum“, wobei Museum eigentlich die falsche Bezeichnung ist, „Botanischer Garten“ mit angeschlossenem Zoo trifft es eher, – die gesamte Tier- und Pflanzenwelt der Sonora-Wüste ist hier ausgestellt und während einer Rundwanderung durch einen Teil der Wüste zu besichtigen.
Das ist Heikes Part, – sie hat gestern davon gelesen und ist nun nicht mehr zu halten, – nachdem Aspro hier nicht rein darf, bleibe ich mit ihm auf dem Parkplatz, die Sonne geniessen, – Heike ist für die nächsten Stunden verschwunden und zwischen Kakteen, Schlangen, Präriehunden, Spinnen und Greifvögeln unterwegs.
Der Nachmittag ist rum, als sie wiederkommt und die Zeit reicht gerade noch, um einige Kilometer hinaus an den Rand der Wüste zu fahren, – dort, auf BLM Land ist wieder freies Campen erlaubt, – ein paar andere sind schon da, der Platz gefällt uns, hier bleiben wir. ( N 32° 09′ 33.3″ W 111° 06′ 56.8″ )
Tagesetappe: 57 km Gesamtstrecke: 35.289 km