Unten findet ihr eine Karte mit der detailierten Fahrstrecke unserer Panamericana-Reise, hier durch die USA.
Von British Columbia/Kanada kommend reisen wir in die USA ein, durchfahren den mittleren Westen, – Montana, Wyoming, South Dakota und Nebraska, machen uns dann auf den Weg nach Westen, an die Pazifikküste, dabei streifen wir ein erstes mal Utah, besuchen Idaho und Oregon, fahren an der Pazifikküste nach Süden bis San Francisco/Kalifornien und dann wieder ins Landesinnere, Nevada, Arizona und Utah, mit ihren unglaublich faszinierenden Landschaften und Naturparks, dann weiter nach Süden, Colorada und New Mexico und von dort unweit der mexikanischen Grenze wieder weit nach Westen, durch die Wüsten und bezaubernden Kakteenlandschaften Arizonas nach Kalifornien und anschließend hinüber nach Mexiko.
Durch Anklicken des Links unter der Karte öffnet sich ein Fenster mit einer digitalen Karte bei „kurviger.de“, in die ihr hineinscrollen könnt, um die Strecke und die Orte detailiert sehen zu können.
In der oberen, rechten Ecke des Bildschirms gibt es einen Bücherstapel, den ihr anklicken und damit auf andere Kartenformate umschalten könnt.
Im Original sollte dort „Kurviger Liberty“, eine Straßenkarte eingestellt sein, die gut gegliedert und übersichtlich gestaltet ist.
Durch Anklicken von „Esri Satellite“ öffnet sich ein Satellitenbild, in dem ihr Euch die besuchten Orte und Landschaften recht schön aus der Nähe ansehen könnt.