Am Abend kommt kräftiger Wind auf, – er wackelt und ruckelt am HerrMAN, legt sich aber gegen 23 Uhr wieder.
Die Nacht ist dann herrlich ruhig, fernab jeder Straße und Bebauung, so mögen wir es.
Der Morgenhimmel ist heute bewölkt, es wurde sogar Regen angekündigt, – naja, wohl Wunschdenken der Wettermacher einer „Wüstenregion“, – das hatten wir schon ein paar mal, ohne daß wirklich ein Tropfen vom Himmel gefallen ist.
Gegen 10.30 Uhr fahren wir heute los, die gleiche Strecke zurück, wie wir sie gestern gekommen sind.
So geht es am Fährhafen vorbei und in „La Paz“ einige Kilometer über die wirklich schöne Uferpromenade und weiter, quer durch die Stadt.
Hier in „La Paz“ gibt es für uns Einiges zu erledigen, bevor wir wieder im „Outback“ verschwinden, – es ist irre, was immer wieder zusammenkommt, wenn wir mal wieder in der Stadt sind, – so müssen wir unsere Propangasflasche nachfüllen lassen, Diesel tanken, Trinkwasser im „Purificada-Laden“ nachfüllen, Brauchwasser gabs gestern schon auf dem Campground, fürs Internet müssen wir neues Datenvolumen nachkaufen und im Supermarkt etwas Frischware besorgen, – so verfliegt die Zeit im Nu.
Auf dem Supermarktparkplatz treffen wir Reisende aus Norddeutschland, fast eine Stunde lang tauschen wir uns aus, dann müssen wir weiter, damit wir noch vor der Dunkelheit über die Berge ans Meer bei „Los Barriles“ kommen.
Dort suchen wir uns heute einen freien Stellplatz am Strand, hier sind schon einige „snowbirds“ gelandet, wir stellen uns in gebührendem Abstand dazu. ( N 23° 42′ 15.1″ W 109° 42′ 04.8″ )
Tagesetappe: 140 km Gesamtstrecke: 39.411 km