27.11.2022 – Endlich geht es wieder los !

Nach dem 11-wöchigen Lockdown an Mexikos Karibikküste sind wir im Juni 2020 nach Deutschland zurückgeflogen.
Unseren HerrMAN haben wir in der Nähe von Mexiko-City sicher eingestellt und eigentlich war angedacht, daß wir 5 Monate später, also im November 2020 unsere Panamericana-Reise Richtung Süden fortsetzen werden.

Aus den 5 Monaten sind nun 2 ½ Jahre geworden !

Für das Reisen in Zentralamerika sind eigentlich die Sommermonate wegen der Regenzeit mit schwüler Hitze und den schweren Hurricans, die über die Länder ziehen, nicht geeignet.
So sind die Wintermonate die ideale Reisezeit, auch weil es dann dort weniger heiß ist.
Aus unserem Wiedereinstieg im November 2020 ist nichts geworden, viele Länder in Zentralamerika befanden sich noch im Lockdown und hielten teilweise ihre Grenzen geschlossen.

Also warten wir noch ein Jahr länger und wollen im November 2021 wieder einsteigen.
Aber auch das geht nicht wirklich, zunächst gibt es immer noch Einschränkungen und Repressalien, was den Impfstatus angeht, aber auch bei uns gibt es im familiären Umfeld und gesundheitlich einige Probleme, die derzeit Vorrang haben. So verschieben wir um ein weiteres Jahr.

Immerhin haben wir die Zeit genutzt, ich (Hermann) habe mir auf beiden Seiten meine lädierten Hüftknochen richten lassen, und im Juni 2021 haben wir begonnen, unser neues Tinyhaus zu bauen, im Sommer 2022 haben wir es, bis auf ein wenig Innenausbau, fertiggestellt, und im nächsten Sommer werden wir einziehen können.
Ansonsten haben wir die beiden langen „C-Winter“ auf Kreta verbracht, es war traumhaft schön und gibt wirklich schlimmere Orte auf dieser Welt, um sich diesem Wahnsinn zu entziehen.

Jetzt allerdings gibt es keinen Aufschub mehr, unserem HerrMAN geht es offensichtlich recht gut, dort drüben, zumindest äußerlich, Freunde von uns, haben bei einem Stop mal ein Auge drauf geworfen und seinen Zustand als erfreulich gut bezeichnet, danke Ursula und Markus.
Aber auch andere Traveller haben im Laufe der Monate immer wieder mal neben ihm „gewohnt“ und uns über unsere aufgeklebte Webadresse ein paar Bilder zugeschickt.
Es ist schon eine tolle Community, die Travellersekte, danke Euch allen.

Am 1. Dezember ist es jetzt so weit, allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge, ich fliege über Cancun nach Mexiko-City.
Das lachende Auge, weil ich mich drauf freue, wie Bolle, endlich wieder on Tour zu sein, das weinende, weil ich diesmal alleine reise, – unsere Hundedame Aspro ist alt und gebrechlich geworden, krank und wackelig, Heike mag ihr den langen Flug nicht mehr zumuten und alleine, bei Freunden zurücklassen will sie die treue Seele auch nicht, sie bleibt bei ihr.
Aber noch länger warten, geht auch nicht, der HerrMAN „fault uns unter dem Hintern weg“, – so ist dieser Kompromiß zustande gekommen.

Ich mache jetzt mal dahin, versuche den HerrMAN irgendwie auf Vordermann zu bringen und reise dann mal wieder für 3 Monate.
Fernziel ist und bleibt die Reise durch Zentralamerika südwärts, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica und Panama.
Erst vor Ort in Mexiko werde ich letztlich entscheiden, ob das derzeit problemlos möglich sein wird.
Sollte es das nicht sein, sind 3 Monate tingeln durch Mexiko ja auch eine nicht von der Hand zu weisende Alternative.

Ich werde regelmäßig berichten, wie es mir ergeht und wie es weitergeht.